Coline erzählt uns ihre schöne Geschichte: ihre erste Serie, für die sie 20 Cent pro Seite erhielt, die Schule, in der sie als Kind lernte, in den Bäumen zu reisen, ihre Trapeznummer, die Hip-Hop-Tänzer, die die Bastille-Oper revolutionieren, die Kulissen von Trois hommes et un couffin, ihrem nächsten Film, in dem sie die Öko-Machos und die Fehler der subventionierten Aufführungen anprangert.
Coline Serreau ist eine der wichtigsten Künstlerinnen unserer Zeit. Mehr als die zahlreichen Césars, Molières und anderen Auszeichnungen beeindruckt ihr integerer, menschlicher und fröhlicher Ansatz. Wenn diese kühne „Alleskönnerin“ also in den Salle de l'Inter kommt, um Anekdoten aus Theater und Film (darunter die Kultszene von Maria Pacôme in La Crise, die Sie in einer Theaterversion einige Wochen zuvor im Théâtre du Jura sehen können) und urkomische Fehlschläge zu erzählen, kann man nicht umhin, mit dem Kulturzentrum Porrentruy zusammenzuarbeiten, um Ihnen die Gelegenheit zu bieten, dieser freien Künstlerin mit den verrückten Lachern zuzuhören, die ihr Markenzeichen sind.
Diese Aufführung wird in Zusammenarbeit mit dem Centre culturel du district de Porrentruy im Rahmen eines „Focus sur Coline Serreau“ vom 29. Januar bis zum 23. Februar 2025 angeboten.
Text und Interpretation : Coline Serreau
Produktion : Little Bros. Productions